Auf einem Felsvorsprung im Herzen der Alpilles liegt das Château des Baux – es bietet einen einmaligen Panoramablick über die Provence. Entdecken Sie die bewegte, turbulente Vergangenheit der Seigneurs des Baux und ihrer mittelalterlichen Festung.
Die Anlage des Château des Baux, die das Dorf überragt und auf dem oberen Teil des Felsens thront, erstreckt sich über mehr als 5 Hektar: Es ist einer der außergewöhnlichsten Orte Frankreichs, der unter Denkmalschutz steht.
Sie werden die wichtigsten Überreste der turbulenten Vergangenheit des Schlosses entdecken. Der Besucher entdeckt in 24 Illustrationen das Schloss, wie es im Mittelalter aussah. Wie in einem großen Geschichtsbuch erwecken die Illustrationen die verschiedenen Gebäudeteile zum Leben. 27 Tafeln, die die lokale Geschichte und Geografie erläutern, rhythmisieren den Rundgang.
Panoramatafeln ergänzen diese Beschilderung und ermöglichen es, die Höhepunkte der Provence und der Camargue zu erkennen, dieser außergewöhnlichen Landschaft, die sich am Fuße des Schlosses erstreckt.
Audioguides, die die Geschichte des Schlosses erzählen, bringen Ihnen die Vergangenheit der Provence näher und nehmen Sie mit auf eine Reise in die Zeit der Ritter, der rebellischen Herren, der Kriege und Turniere und der einsamen Jungfrauen. Sie lassen in den Gewölben der Burg mittelalterliche Musik, die Stimmen der Krieger und das Gelächter der Bankette erklingen... Sie sind in zehn Sprachen erhältlich (F, GB, D, I, NL, E, J, R, C, P) und werden jedem Besucher kostenlos ausgehändigt, sodass er den Rundgang in seinem eigenen Rhythmus, nach Lust und Laune und in völliger Unabhängigkeit verfolgen kann.
Der Bergfried ist der repräsentativste Überrest dieser Militärarchitektur. Er ist seit dem Ende des 12. Jahrhunderts im Fels verankert und scheint der letzte Schutzwall dieser uneinnehmbaren Festung zu sein. Die hohen Mauern sind mit dekorativen Überbleibseln verziert: Die geschnitzten und verzierten Sockel zeigen den Heiligen Michael, der den Drachen und den Greif besiegt. Der Sockel des Wachturms trägt eine gallorömische Votivstele mit den mysteriösen Reliefs der Tremaia (oder der drei Marien), auf denen die Gläubigen glauben, die Abbilder der Jungfrau Maria, Maria Jacoba und Maria Salome zu sehen.
Das gesamte Programm der im Laufe des Jahres angebotenen Animationen und Aktivitäten finden Sie unter www.lesbauxdeprovence.com
Reduzierter Preis: ab 6 € (Studierende, Arbeitssuchende, Lehrkräfte
+ 2 € mit Veranstaltungen: 22. bis 24. Mai, 6. Juli bis 29. August, 23. bis 31. Oktober 2021)
Erwachsene: ab 8 € (Senioren ab 65: 7 bis 9 €
+ 2 € mit Veranstaltungen)
Kinder : ab 6 € (7 bis 25 Jahre
+ 2 € mit Veranstaltungen)
Kinderreiche Familie: von 25 bis 33 € (2 Erwachsene und 2 Kinder
+ 8 € mit Veranstaltungen)
Erwachsene Gruppe: von 6 bis 8 € (ab 20 Personen
+ 2 € mit Veranstaltungen)
Kinder Gruppenkarte : von 4,50 bis 5,50 € (Schulgruppen
+ 1 € mit Veranstaltungen).
Kostenlos für Kinder unter 7 Jahren, die Fahrer.
Tarif Kinder von 7 - 25 Jahren.
Gruppentarif ab 20 Personen.
Gruppe : 20 Mindestpersonen
Ganzjährig, täglich.
Januar, Februar, November, Dezember: 10 bis 17 Uhr
März, Oktober: 9.30 bis 18.30 Uhr
April, Mai, Juni, September: 9 bis 19 Uhr
Juli, August: 9 bis 19.30 Uhr
Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung.