Mehr als ein Jahrhundert archäologischer Forschung ermöglicht es, die Zeugen eines außergewöhnlichen architektonischen Ensembles zu präsentieren. Die im Herzen des Alpilles-Massivs gelegene gallische Stadt wurde von griechischen und später römischen Einflüssen geprägt.
Früher Hauptstadt der "Glaniques", einem Volk der Provence in der Antike, ist Glanum heute ein erstrangiger archäologischer Komplex. Die zunächst durch Marseille hellenistisch beeinflusste Stadt stattete sich unter römischem Einfluss mit grandiosen Monumentalbauten aus, doch wurde sie um 270 Opfer der Invasion der Barbaren und ausgelöscht. Die Ausgrabungen haben ein Wohnviertel mit Häusern mit zentralen, von Säulen umgebenden Höfen zutage gefördert, sowie Straßen mit Abwasserkanalisation, Mosaiken, Thermen und das Forum, die eine gewisse Raffinessese besitzen.
Audioguides verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch: 3€.
Vom 01/10/2022 bis 31/03/2023
Voller Preis: 8 €
Audioguide: 3 € (Erhältlich in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch)
Erwachsene Gruppe: 6,50 € (ab 20 Personen).
Vom 01/04 bis 30/09/2023
Voller Preis: 8 €
Audioguide: 3 € (Erhältlich in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch)
Erwachsene Gruppe: 6,50 € (ab 20 Personen).
Kostenlos für Arbeitssuchende, behinderte Menschen und ihre Betreuer.
Gruppentarif ab 20 Personen.
Kostenlos: Jugendliche unter 18 Jahren (ausgenommen Familien und Schulklassen), 18- bis 25-Jährige (EU-Bürger und Personen mit ständigem außereuropäischem Wohnsitz in der Europäischen Union), Behinderte und ihre Begleitpersonen, Arbeitsuchende gegen Vorlage einer Bescheinigung, die nicht älter als 6 Monate ist.
Kombiticket mit dem Hôtel de Sade: 10 € Vollpreis oder 8 € ermäßigt.
Gruppe : von 20 bis 20 Personen
Vom 01/04 bis 30/09, täglich von 9.45 Uhr bis 18 Uhr.
Ausnahmsweise geschlossen am 1. Mai.
Letzter Zugang 45 Minuten vor Schließung.
Vom 01/10 bis 31/03 von 10 Uhr bis 17 Uhr.
Montag geschlossen.
Ausnahmsweise geschlossen am 01/02/2023, 1. Januar, 1. November, 11. Dezember und 25. Dezember.
Letzter Zugang 45 Minuten vor Schließung.